Haspa half aus der Zwickmühle
Der 21. Januar 2015 war ein Festtag für die Hamburger Tafel: Um Punkt 12 Uhr mittags überreichte Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse (auf dem Bild rechts), dem Tafel-Vorstandsvorsitzenden Achim Müller einen Scheck über 20.000 Euro. Dieser Betrag half der Tafel, ein neues Kühlfahrzeug für den Transport von Lebensmitteln zu den Ausgabestellen anzuschaffen.
Das Geld stammte aus dem Haspa-LotterieSparen. Dr. Vogelsang: „Sparen, helfen und gewinnen – das steht bei den Hamburgern nach wie vor hoch im Kurs. Und dient obendrein der Unterstützung der gemeinnützigen Organisationen vor Ort. So wird das Motto ‚Aus der Region für die Region‘ mit Leben gefüllt.’“
Rund 150.000 Haspa-Kunden kaufen jeden Monat ein oder mehrere Lose für je 5 Euro. Hiervon werden 4 Euro vom Loskäufer gespart, 75 Cent fließen in die Lotterie, 25 Cent sind für einen guten Zweck bestimmt. So können sich jedes Jahr über 500 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine über Haspa-Zuwendungen freuen: Kindergärten, Senioreneinrichtungen, Sportvereine, soziale Einrichtungen und weitere Institutionen profitieren vom Haspa-LotterieSparen.
Und diesmal gab’s für die Hamburger Tafel einen großen „Schluck aus der Pulle“: 20.000 Euro! Die kamen ihr gerade recht, denn es wurde dringend ein neuer Lieferwagen benötigt! Achim Müller: „In letzter Zeit befanden wir uns aufgrund des Fahrzeugmangels öfter in der Zwickmühle, weil wir mehrere Ausgabestellen nicht rechtzeitig beliefern konnten. Jetzt klappt alles wieder wie am Schnürchen, was wir vor allem der Hamburger Sparkasse und ihren Lotteriespielern verdanken!“
Foto: Martin Brinckmann